Pionierstadt Passau: Dreiflüsserundfahrt wird elektrisch

Das Cabrioschiff »SUNliner« der Reederei Wurm & Noé GmbH aus Passau ist seit Ende Juli mit seinem deutschlandweit einzigartigen Elektroantrieb im Einsatz. 

Technisch absolut störungs- und emissionsfrei fährt es seitdem täglich die circa 45-minütigen „,Dreiflüsse-Stadtrundfahrten“. Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen“ war das Schiff von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstet worden. Die neu eingebauten Batterien verfügen über eine Mindestspeicherkapazität von 1600 kWh. Damit ist das Passauer Cabrioschiff das erste Ausflugsschiff dieser Größenordnung auf Deutschlands Flüssen, welches nur mit Strom angetrieben wird. Der 1,7 Millionen Euro teure Umbau wurde 2021 zu 90 Prozent vom Bundesverkehrsministerium gefördert und in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Ich hatte als Minister seinerzeit den Förderbescheid übergeben und habe mich bei meinem Besuch vergangene Woche von Reeder Florian Noé auch den Antrieb zeigen lassen. Der Umbau hat sich gelohnt, es wurde kräftig in die Zukunft investiert. Moderner Tourismus ist in Passau so nachhaltig.

Ich freue mich, dass Dreiflüsserundfahrten nun auch emissionsfrei genossen werden können. Moderner Tourismus sollte nachhaltig, sauber und möglichst klimafreundlich sein.

Die Batterien schaffen es, das 150 Tonnen schwere Schiff von 10.30 bis 17.15 Uhr ohne Pause auf Tour zu schicken – ohne Abgase oder Motorengeräusche. Die Nacht über wird geladen.

Das ist eine Riesenchance für den Tourismus in der Region und ein echtes Aushängeschild. Nachmachen ausdrücklich gewünscht.