Wann schmeckt der Apfel nun am besten? San d‘Erdäpfe zeidig? Zwei Fragen, die sich banal anhören, aber für eine perfekte Vermarktung in der Lebensmittelbranche von größter Bedeutung sind. Und so handelt es sich dabei um zwei Forschungsprojekte, mit denen sich die Passauer Firma Regiothek auseinandersetzt. Im vergangenen Jahr bekam das Start-up im Passauer Gründerzentrum vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für sein Projekt „Transparente Qualität in der regionalen Lebensmittelkette durch künstliche Intelligenz“ mehr als 180.000 Euro Förderung.

Ohne Vorwarnung hat Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) KfW-Förderkredite für energiesparende Gebäude gestoppt. Die Stimmung in Baubranche, Handwerk und Co. ist gedrückt. Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nahm dies zum Anlass, um zusammen mit weiteren Vertretern der CSU und der Wirtschaft das neue Investment der Firma Kasberger am Standort Passau zu besichtigen und sich über die aktuelle Lage auszutauschen.

Ohne Vorwarnung hat Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) KfW-Förderkredite für energiesparende Gebäude gestoppt. Die Stimmung in Baubranche, Handwerk und Co. ist gedrückt. Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nahm dies zum Anlass, um zusammen mit weiteren Vertretern der CSU und der Wirtschaft das neue Investment der Firma Kasberger am Standort Passau zu besichtigen und sich über die aktuelle Lage auszutauschen.